Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Verhaltenstherapie & Einzeltraining
  • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Vorträge
  • About me
  • Preise
    • Preise – Verhaltenstherapie & Einzeltraining
  • Kontakt
  • Links und Co.
  • Startseite
  • Verhaltenstherapie & Einzeltraining
  • Veranstaltungen
    • Seminare
    • Vorträge
  • About me
  • Preise
    • Preise – Verhaltenstherapie & Einzeltraining
  • Kontakt
  • Links und Co.

© 2019

Cumcane® familiari
Cumcane®
Ergotherapie
Seminare
Webinare
Cumcane® familiari

März 2016 – Dezember 2016 Basisfachausbildung in der Schweiz bei CumCane® familiari

Zertifikat & Ausbildungsinhalte:

 

Cumcane®
  • seit Dezember 2016 Ausbildung zum CumCane® Trainer
  • ab November 2018 GoSniff Ausbildung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
Ergotherapie

mit Ausbildungsschwerpunkten u.a. in:

  • Gesundheitslehre und Hygiene
  • Biologie, Anatomie und Physiologie
  • Allgemeine Krankheitslehre
  • Spezielle Krankheitslehre
  • Arzneimittellehre
  • Erste Hilfe
  • Psychologie und Pädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Medizinsoziologie und Gerontologie
  • Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
  • Fachspezifische Behandlungsverfahren
  • Prävention und Rehabilitation

Warum erwähne ich das?
Hundetraining beinhaltet nicht nur die Arbeit mit dem Hund, sondern vielmehr noch mit dem Menschen. Die Arbeit mit Menschen erfordert ausreichende Fähigkeiten zur Empathie, bedingt die Wertschätzung des Gegenübers und benötigt im Rahmen des Lernens neuer Fähig- und Fertigkeiten Kenntnisse aus der Psychologie und Pädagogik. Während meiner Zeit als Ergotherapeuten konnte ich eben jene Fähig- und Fertigkeiten erlernen, sowie ausbauen.

Seminare

2018

  • 10.-13.05. Differenzierend Verstärken bei Problemverhalten (Ute Blaschke-Berthold)
  • 02.02. -04.02. Lerntheorien (Ute Blaschke-Berthold)
  • 27.01-28.01 Lernen mit schwer motivierbarem Hunden (Ute Blaschke-Berthold)

2017

folgt

2016

folgt

2015

folgt

Webinare
  • Hundegestützte Intervention – Anforderungen an die Ausbildung und das Hundetraining mit Katja Krauss
  • Entwicklungsstufen Welpen mit Celina del Amo
  • Planung und Ablauf einer Welpenstunde Teil 1 mit Celina del Amo
  • Leinenaggression mit Esther Würtz
  • Emotionen / Hormone Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Emotionen / Hormone Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Emotionen / Hormone Teil 3 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Forschung rund um den Hund. Was gibt es Neues? mit Dr. Daniela Zurr
  • Kognition mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Domestikation des Hundes mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Schilddrüsenhormone und Verhalten – Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtungen, Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Schilddrüsenhormone und Verhalten – Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Einzelfall-Beobachtungen, Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Problemverhalten wissenschaftlich beleuchtet mit Gerd Schreiber
  • Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften, Teil 1. Wie Hunde lernen können, Artgenossen entspannter zu begegnen mit Mirjam Cordt
  • Normalerweise macht mein Hund das!? Über Generalisation als Trainingsziel im gewaltfreien Hundetraining mit Nicole Pfaller-Sadovsky
  • Extreme Ängste mit Maria Hense
  • Stubenreinheit – eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund mit Celina del Amo
  • Canine Science Slam: Das Beste aus der Forschung am Hund 2017 mit Gerrit Stephan
  • Im Training aus dem Vollen schöpfen – Von Ideen und Erfahrungen anderer profitieren: Belohnung im Hundetraining und „Alternativverhalten“ mit Dr. Esther Schalke
  • Social Walks Teil 1 – Wieso sie wichtig sind und worüber wir uns als Trainer Gedanken machen sollten mit Katrien Lismont
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Funktionale Verhaltensanalyse Teil 3 mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Übungspool Junghunde mit Celina del Amo
  • Longieren mit dem Hund – mehr als nur im Kreis laufenmit Esther Würtz
  • Alternativverhalten mit Dr. Esther Schalke
  • Gassigänger im Tierheim – mehr als nur Spazierengehen mit Gerd Schreiber
  • Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression mit Katrien Lismont
  • Trauma und Deprivation / Therapeutische Ansätze mit Maria Hense
  • Trainingsrelevanz der Hundeanatomie mit Celina del Amo
  • Die Hundewohngemeinschaft – Teil 1 mit Dr. Stephan Gronostay
  • Die Hundewohngemeinschaft – Teil 2 mit Dr. Stephan Gronostay
  • Krankheitsphasen meistern und Verhaltensproblemen vorbeugen mit Celina del Amo
  • Katzen und Hunde im Tierschutz: Vermittlungschancen verbessern mit Dr. Daniela Zurr
  • Differentielle Verstärkung und Barriereclicken mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Signaleinführung mit Viviane Theby
  • Desensibilisierung und Gegenkonditionierung mit Dr. Esther Schalke
  • Beschäftigungsideen für drinnen mit Esther Würtz
  • Geschlechts- und andere Hormone mit Dr. Daniela Zurr
  • Aufzucht beim Züchter mit Celina del Amo
  • Zeigen und Benennen mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Target-Training mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Ressourcenverteidigung mit Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Die Jagdverhaltenskette und Ableitungen von Beschäftigung daraus mit Pia Gröning
  • und andere….
© 2025 DogSchoolBuddies.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN